Nebentätigkeiten rund um die häusliche Pflege

Über uns

Cura Necto unterstützt im Alltag

Unterstützung im Alltag ist bereits möglich bevor pflegerische Leistungen entstehen. Aber wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, sind die Betroffenen und die Angehörigen oft überfordert. Für eine möglichst selbstständige Lebensführung in vertrauter Umgebung benötigen pflegebedürftige Menschen oft nicht nur pflegerische Leistungen, sondern auch ergänzende Unterstützung im Alltag.Hier greift das umfassende Angebot von Cura Necto.

Wir kümmern uns um alle Nebentätigkeiten rund um die häusliche Pflege, sodass die Pflegebedürftigen würdevoll und so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung bleiben und ihren Alltag selbstständig bewältigen können.

Unsere Tätigkeiten

Cura Necto unterstützt vielfältig 

Für eine möglichst selbstständige Lebensführung in vertrauter Umgebung benötigen pflegebedürftige Menschen nicht nur pflegerische Leistungen, sondern auch ergänzende Unterstützung im Alltag.

Cura Necto bietet Hilfestellungen zur Unterstützung im Alltag für Personen ab der Pflegestufe 1, zum Beispiel: 

Unsere Qualität

Cura Necto unterstützt individuell 

Unsere angebotenen Leistungen orientieren sich an den Bedürfnissen und Wünschen Betroffener sowie derer Angehörigen. Ihre Wünsche und Erwartungen finden sich in unserem individuellen Angebot für Sie wieder. Alle zwischen Ihnen und uns getroffenen Vereinbarungen werden schriftlich fixiert. Alle von uns erbrachten Leistungen werden kontinuierlich dokumentiert.

Wir besuchen regelmäßig Fortbildungsseminare der Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH, um immer einen aktuellen Wissensstand zu garantieren. In Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz finden regelmäßig Reflektionsgespräche statt.

Unsere Qualifikation

Cura Necto ist gesetzlich anerkannt

Cura Necto ist zertifiziert von der Institution LfK zur Betreuungskraft und Altersunterstützung nach der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in NRW (AnFöVO). Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter zur regelmäßigen Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen verpflichtet.

Abgerechnet wird durch Cura Necto direkt mit der zuständigen Pflegekasse (sofern eine Abtretungserklärung für den Entlastungsvertrag vorliegt). Die Abrechnungen mit der Pflegekasse werden den zu pflegenden Personen oder den Angehörigen transparent zur Verfügung gestellt.

Informationen

Gesetzliche Regelungen

Pflegebedürftige Menschen (Pflegegrad 1 bis 5), die zu Hause leben, haben Anspruch auf den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung. Der Betrag von 125 Euro monatlich kann zur eigenen Entlastung oder zur Entlastung pflegender Angehöriger eingesetzt werden.

Wer in den Pflegegraden 2 bis 5 eingestuft ist, kann zudem bis zu 40 Prozent der ambulanten Sachleistungsansprüche zur Finanzierung von Unterstützungsangeboten im Alltag verwenden.

Wenn Sie Angehörige in seinem Zuhause pflegen, aber zeitweise verhindert sind, hat Ihr pflegebedürftiger Angehöriger unter Umständen Anspruch auf eine sogenannte Verhinderungspflege. Die Verhinderungspflege ist eine zeitweise Vertretung der Hauptpflegeperson.

Rufen Sie uns an

Wie können wir Sie unterstützen?